Arbeiten mit Speckstein - Tierplastik Kurs
Sie gestalten nach Anfertigung einer Skizze Ihre Tierfigur. Bereits in der archaischen Kunst haben Menschen wundervolle einfache Tierfiguren geschaffen – davon kann man sich anregen lassen. Die Form wird aus dem Speckstein geraspelt, geschnitten und gesägt.Sie können sich an der realen Tierform orientieren oder Fantasiefiguren entwickeln. Beim Arbeiten entstehen oft die besten Ideen. (Realistische und abstrakte Tierformen in Speckstein)
Kursnummer | B2A-701-10 |
Beginn | Fr., 29.05.2026, um 16:45 Uhr |
Ende | Fr., 03.07.2026, 19:00 Uhr |
Dauer, UE | 5 Termine, 15 UE |
Kursort |
Haus der VHS - Raum 4 Schulweg 1b, 15711 Königs Wusterhausen |
Kursleitung |
Gisela Eichardt
|
Gebühr* |
69,75 €
60,75 € (7 Teilnehmende) 54,00 € (ab 8 Teilnehmende) * Die Volkshochschule Dahme-Spreewald kalkuliert mit gestaffelten Preisen. Die Kursgebühr wird im Nachhinein an die tatsächliche Kursbelegung angepasst. |
Bemerkungen | Die einmalige Materialgebühr wird am ersten Kurstag besprochen und am Folgetermin bar bezahlt. Steine und diverses Werkzeug (Grundausstattung, Auswahl) stehen zur Verfügung. Mitzugbringen sind: Arbeitskleidung, einfache Arbeitshandschuhe aus Stoff, eine einfache Schutzbrille, Bilder oder Skizzen falls vorhanden, ein paar alte Stofflappen, Scheuertuch zum Unterlegen, einfache Raspeln und Sägen, Schleifpads oder Schleifpapier. |
Kurstermine 5
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 29.05.2026 • 16:45 - 19:00 Uhr | Haus der VHS - Raum 4 |
2 | Freitag • 05.06.2026 • 16:45 - 19:00 Uhr | Haus der VHS - Raum 4 |
3 | Freitag • 19.06.2026 • 16:45 - 19:00 Uhr | Haus der VHS - Raum 4 |
4 | Freitag • 26.06.2026 • 16:45 - 19:00 Uhr | Haus der VHS - Raum 4 |
5 | Freitag • 03.07.2026 • 16:45 - 19:00 Uhr | Haus der VHS - Raum 4 |