Kultur - Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung lernen, erproben, entwickeln und erweitern
Sie Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsfähigkeit, Problemlösungsstrategien
und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume
zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich so optimal
verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie
lernen, mit den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft
umzugehen und sich in allen Lebensbereichen zurechtzufinden.
In ihrer Offenheit für alle BürgerInnen schafft kulturelle Bildung Zugänge zur Kultur und
ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die
sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung
sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung?, betont auch die Enquete-
Kommission „Kultur in Deutschland? in ihrem Abschlussbericht.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
Sommerliche Blüten-Filzen für Kinder mit ihren Eltern und Großeltern |
Do. 24.07.2025,
10:00 Uhr |
Haus der VHS KW - Raum 4 Kunst | Z29-846-1E | |
Klöppeln |
Di. 02.09.2025,
14:30 Uhr |
Haus der VHS KW - Raum 4 Kunst | A29-731-10 | |
Hans Fallada – ein Leben zwischen Welterfolg und Abgrund |
Fr. 05.09.2025,
17:00 Uhr |
Gemeindebibliothek Zeuthen | A11-121-1E | |
Nähen mit der Nähmaschine - Grundkurs |
Mi. 10.09.2025,
17:00 Uhr |
Haus der VHS KW - Raum 4 Kunst | A29-711-10 | |
Kreistänze aus aller Welt - traditionell |
Mi. 10.09.2025,
18:00 Uhr |
Friedrich-Schiller-Gymnasium KW - Gymnastikraum | A25-661-10 | |
Kreistänze aus aller Welt - meditativ |
Mi. 10.09.2025,
19:45 Uhr |
Friedrich-Schiller-Gymnasium KW - Gymnastikraum | A25-662-10 | |
Zeichnen und Malen |
Do. 11.09.2025,
16:30 Uhr |
Haus der VHS KW - Raum 4 Kunst | A27-735-10 | |
Ölmalerei |
Do. 11.09.2025,
18:30 Uhr |
Haus der VHS KW - Raum 4 Kunst | A27-736-10 | |
Tanz ins Leben |
Fr. 12.09.2025,
19:00 Uhr |
Stadtbibliothek KW | A22-300-1E | |
Mein Illustrationsprojekt umgesetzt mit Mixed Media |
Sa. 13.09.2025,
10:00 Uhr |
VHS Lübben Raum 3 | A27-726-10 | |
Freies Malen und Zeichnen |
Mo. 15.09.2025,
17:30 Uhr |
Haus der VHS KW - Raum 4 Kunst | A27-717-10 | |
Keramik - Grundkurs 2 |
Mo. 15.09.2025,
17:30 Uhr |
Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule KW - Keramikwerkstatt | A28-621-10 | |
Zeichnen- Figur und Porträt |
Mo. 15.09.2025,
18:00 Uhr |
VHS Lübben Raum 3 | A27-737-10 | |
Keramik - Grundkurs 2 |
Di. 16.09.2025,
9:30 Uhr |
Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule KW - Keramikwerkstatt | A28-622-11 | |
Keramik - Grundkurs 1 |
Di. 16.09.2025,
12:00 Uhr |
Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule KW - Keramikwerkstatt | A28-612-12 | |
Keramik - Grundkurs 1 |
Di. 16.09.2025,
16:00 Uhr |
Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule KW - Keramikwerkstatt | A28-612-13 | |
Keramik - Grundkurs 1 |
Di. 16.09.2025,
18:00 Uhr |
Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule KW - Keramikwerkstatt | A28-612-14 | |
Orientalischer Tanz - Grundkurs 1 |
Di. 16.09.2025,
18:45 Uhr |
Friedrich-Schiller-Gymnasium KW - Gymnastikraum | A25-642-11 | |
Zeichnen nach der Natur |
Mi. 17.09.2025,
15:00 Uhr |
Naturpark-Infopunkt Prieros | A27-125-11 | |
Ausstellung des VHS Kunstkurses |
Mi. 17.09.2025,
16:00 Uhr |
Landratsamt Lübben | A27-102-1F |
Ihre Ansprechpartner
Aktuell gibt es keine direkten Ansprechpartner für diesen Fachbereich.