Wie werde ich Journalist - erste Schritte in die Medienwelt
Von der Nachricht über die Reportage bis zum Video vermittelt der Kurs erste Schritte in den Journalismus.
Wie arbeite ich für Medien - vom Bericht über die Reportage bis hin zum Video für Online-Angebote.
Wir sind auf Informationen angewiesen - doch wie kann ich selbst welche finden, recherchieren, aufschreiben und an Medien schicken?
Der Kurs richtet sich an alle, die journalistisch arbeiten möchten oder ihre Kenntnisse auf dem Gebiet ausbauen möchten.
Die Kursteilnehmenden lernen, wie man an Informationen kommt, ein Netz an Kontakten aufbaut und mit anderen Journalisten in Redaktionen zusammen arbeitet. Es werden die Grundlagen der journalistischen Genre vermittelt - vom Bericht über die Glosse bis hin zur Reportage. Im Workshop wird auch die unterschiedliche Herangehensweise bei der Arbeit für Printmedien (gedruckte Zeitung) oder mediale Online-Auftritten erörtert.
Die Teilnehmenden lernen ebenso, wie ein kleines Video von maximal 90 Sekunden mit dem Handy für Social Media hergestellt wird. Der Besuch von externen Veranstaltungen oder Gespräche zur Informationsbeschaffung sind Bestandteil des Kurses.
Sie sollten gute Kenntnisse der deutschen Sprache haben.
| Dieser Kurs ist ausgefallen. | |
| Kursnummer | A2B-701-10 |
| Beginn | Do., 18.09.2025, um 18:00 Uhr |
| Ende | Do., 29.01.2026, 19:30 Uhr |
| Dauer, UE | 0 Termin |
| Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
| Kursleitung |
Andrea Müller
|
| Gebühr* |
148,80 €
129,60 € (7 Teilnehmende) 115,20 € (ab 8 Teilnehmende) * Die Volkshochschule Dahme-Spreewald kalkuliert mit gestaffelten Preisen. Die Kursgebühr wird im Nachhinein an die tatsächliche Kursbelegung angepasst. |
| Bemerkungen | Erforderlich für die Teilnahme sind der Zugang zu Medien per Handy, Tablet oder Computer. Erforderlich ist auf jeden Fall ein Handy, mit dem Videos/Sprachmemos aufgenommen werden können. Voraussetzung ist die APP CapCut (kostenlos) zur Verarbeitung der Clips zu einem Film. Es wird ein technisches Gerät zum Schreiben von Texten gebraucht, zum Beispiel Laptop oder Tablet mit Tastatur. |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.