Impressum

Volkshochschule Dahme-Spreewald
Logenstraße 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel. 03546 20-1060
Fax 03546 20-1059
E-Mail vhs(at)dahme-spreewald.de

Die Volkshochschule Dahme-Spreewald ist eine Einrichtung des Landkreises Dahme-Spreewald.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Landkreis Dahme-Spreewald
Der Landrat
Reutergasse 12, 15907 Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)
Telefon: 03546 20-0
Telefax: 03546 20-1256
E-Mail: post(at)dahme-spreewald.de

Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten

Michael Schulze
Reutergasse 12, 15907 Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)
Telefon: 03546 20-1226
E-Mail: datenschutz(at)dahme-spreewald.de

Aufsichtsbehörde bei datenschutzrechtlichen Verstößen

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow

Allgemeines

Die Nutzung unseres Online-Angebotes ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Newsletterdaten

Wenn Sie die auf der Webseite angebotenen Newsletter (Pressemitteilungen und Amtsblätter) beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Weitere (verpflichtende) Daten werden nicht erhoben. Diese E-Mail-Adresse verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Hinweise zum elektronischen Schriftverkehr

Die E-Mail-Adressen des Landkreises Dahme-Spreewald dienen nur für den Empfang einfacher Mitteilungen ohne Signatur und/oder Verschlüsselung. Rechtsverbindliche Erklärungen und Anträge, die nach geltendem Recht der Schriftform bedürfen und nur durch ein elektronisches Dokument in Verbindung mit einer qualifizierten elektronischen Signatur ersetzt werden könnten, müssen daher weiterhin auf dem Postwege übermittelt werden.

Speicherung von Daten auf dem Webserver

Mit Ihrem Zugriff auf diese Webseite werden die IP-Adresse Ihres Rechners sowie weitere Angaben (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite etc.) auf unserem Server gespeichert. Die Daten werden außerdem anonymisiert für statistische Zwecke ausgewertet. Dazu wird die Webanalyse-Software Matomo verwendet. Ein Bezug der gespeicherten Daten auf Ihre Person ist ausgeschlossen. Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen.

Speicherung, Bearbeitung, Nutzung und Löschung personenbezogener Daten

Innerhalb dieser Internetpräsenz besteht die Möglichkeit, uns personenbezogene Daten zu übermitteln. Personenbezogene Daten sind Informationen, die genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen personenbezogene Informationen wie z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse.

Rechtsgrundlagen

Die Bereitstellung der Daten erfolgt im vorliegenden Fall auf der Grundlage der DSGVO, der entsprechenden Bundes- und Landesgesetze sowie kommunalrechtlicher Regelungen.

Grundlage und Zweck der Verarbeitung

Grundlage und Zweck der Verarbeitung ist die Durchführung der dem Landkreis obliegenden Arbeiten und gesetzlich zugewiesenen Aufgaben. Dazu gehört es auch, möglichst über die Interessen der Bürger und durch diese nachgefragte Informationen auf Seiten der kommunalen Verwaltung informiert zu sein.

Betroffenenrechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO),
  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO),
  • Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO),
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO),
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO),
  • Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO) und
  • Widerruf bei Einwilligungen (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO).

Beschwerderecht

Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden. Die zuständige Aufsichtsbehörde können Sie wie folgt kontaktieren:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow

Telefon: 033203 356-0
Telefax: 033203 356-49
E-Mail: poststelle(at)lda.brandenburg.de
Internetseite: www.lda.brandenburg.de

Weitere Hinweise

Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Übermittlung von Daten im Internet die Möglichkeit besteht, dass Dritte sie zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.

Auch dann, wenn Sie einen Newsletter bestellen oder ein Kontaktformular ausfüllen, werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert, bearbeitet und genutzt, soweit Sie nicht den Newsletter abbestellen und uns bitten, diese Daten zu löschen.

Kinder und Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.

Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Konzeption, Aufbau und Pflege

Volkshochschule Dahme-Spreewald
Firma Kufer Software Konzeption, Mühldorf am Inn

Webhosting

Das Hosting erfolgt bei Firma Kufer Software Konzeption, Mühldorf am Inn

Rechtliche Hinweise

Inhalte

Alle Informationen und Angaben auf unsere Homepage dienen der Information und wurden sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Für die Richtigkeit, die Aktualität und Vollständigkeit der Informationen und Angaben können weder die Einrichtung noch Dritte die Haftung übernehmen. Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Wir behalten uns vor, jederzeit Daten zu ändern, zu aktualisieren, zu überarbeiten oder zu löschen. Der Haftungsausschluss gilt nicht für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Die Einrichtung übernimmt keinerlei Haftung oder Verantwortung für die Verlinkung oder Herstellung einer sonstigen Verbindung zu dieser Internetseite von Dritten.

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere werden sie nicht an Dritte weitergegeben. Diese Seite verwendet sogenannte Session-Cookies, die nach dem Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht werden. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies bei Ihnen gespeichert werden, müssen Sie ggf. die Einstellungen Ihres Browsers so anpassen, dass diese generell geblockt oder nur im Einzelfall angenommen werden. Wir benötigen Cookies, um Ihnen zum Beispiel ein Login, die Anmeldung oder die Suchfunktion zur Verfügung stellen zu können. Auf dem Web-Server werden bei Ihrem Besuch die einzelnen Zugriffe in Log Dateien erfasst. Dies geschieht auf praktisch allen Webseiten, die Sie besuchen, ist anonym und dient statistischen Auswertungen. 

Internet

Bei der Nutzung von Datennetzen wie Internet und E-Mail usw., besteht die Gefahr von Virenübertragung. Jeder Nutzer muss selber geeignete Maßnahmen zum Schutz seiner Daten und Software vor Infektion mit Viren treffen. Ebenso erfolgt die Nutzung unserer Internetseite und deren Inhalte auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Schäden, Datenverluste, entgangenem Gewinn oder Folgeschäden sind ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss gilt nicht bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

Links

Alle auf dieser Internetseite angebotenen Links werden nur gefälligkeitshalber angeboten. Die Nutzung dieser Links geschieht auf eigene Gefahr und führt zum Verlassen der Internetseite der Einrichtung. Für die dort vorgefundenen Internetseiten und Inhalte übernimmt die Einrichtung keinerlei Haftung oder Gewähr. Für die dort vorgefundenen Inhalte sind ausschließlich die Besitzer der Internetseiten verantwortlich. Dies gilt auch für die auf den Internetseiten eingeblendeten Werbebanner, Texte und weiterführenden Links, da diese nicht von uns beeinflussbar sind.

Wichtiger Hinweis

Mit dem Urteil von 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Einbindung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf unseren Seiten gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Internetseite und machen uns ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetseite zu findenden Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner oder Links führen.

Konzeption, Aufbau und Pflege

Volkshochschule Demohausen

Firma Kufer Software GmbH, Mühldorf am Inn

Webhosting

Das Hosting erfolgt bei Firma Kufer Software GmbH, Mühldorf am Inn

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.