Grundlagen (Teil 1) des Tai Chi Chuan Wochenendseminar
Tai Chi Chuan ist ein chinesisches Körpertraining. Es stärkt die körperlichen Kräfte und belebt das Immunsystem. Muskeln, Sehnen und Gelenke werden auf schonende und sanfte Art trainiert. Die aufrechte und entspannte Körperhaltung vertieft die Atmung und beruhigt das Nervensystem.
Die Bewegungen entstammen der chinesischen Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Im Tai Chi Chuan werden diese Bewegungen meditativ durchgeführt und festigen damit Selbstvertrauen und Selbstdisziplin.
Inhalt:
- Theorie: Energetische Grundlagen (Chi, Yin/Yang, Meridiane, Energiezentren)
- Haltung, Atmung, Bewegung
- 10 Grundregeln des Tai Chi
- Wurzeln
- Einsteiger-Übungen nach Familie Mögling (Harmonieübung, 5 Räder)
- Ausgewählte Übungen aus 18 Formen Tai Chi QiGong
- 8-Formen Tai Chi Chuan ("Kleine Wohnzimmer Form")
- Partnerübungen zur Selbstverteidigung
- Meditation
Kursnummer | A31-645-3W |
Beginn | Sa., 27.09.2025, um 14:00 Uhr |
Ende | So., 28.09.2025, 17:15 Uhr |
Dauer, UE | 2 Termine, 8 UE |
Kursort |
Haus der VHS - Raum 3 Schulweg 1b, 15711 Königs Wusterhausen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Renate Amende
|
Gebühr* |
38,00 €
32,80 € (7 Teilnehmende) 29,60 € (ab 8 Teilnehmende) * Die Volkshochschule Dahme-Spreewald kalkuliert mit gestaffelten Preisen. Die Kursgebühr wird im Nachhinein an die tatsächliche Kursbelegung angepasst. |
Bemerkungen | Tragen Sie bitte lockere und bequeme Kleidung, dicke Socken oder Gymnastikschuhe. Bringen Sie eine leichte Decke oder ein großes Handtuch mit. Getränk (Wasser, Tee) nicht vergessen! Bitte die unterschiedlichen Kurszeiten am Samstag und Sonntag beachten! |
Kurstermine 2
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 27.09.2025 • 14:00 - 17:15 Uhr | Haus der VHS - Raum 3 |
2 | Sonntag • 28.09.2025 • 10:00 - 13:15 Uhr | Haus der VHS - Raum 3 |