Zeichnen nach der Natur Kooperation mit dem Naturpark Dahme-Heideseen
Dieser Kurs beschäftigt sich mit dem Zeichnen von Naturobjekten. Das Werkzeug ist denkbar einfach - ein Bleistift.
Eine Vielzahl von Motiven, von der Muschel bis zum Käfer, von der Feder bis zum Vogelpräparat, finden sich im Atelier zur Anschauung und zur Studie. Der reale Gegenstand, der vor uns auf dem Tisch liegt und den Sie in den zweidimensionalen Raum des Papiers übersetzen sollen, wird den Kurs bestimmen. Die Natur ist reich an Strukturen und liebenswerten Details, die es zu entdecken gilt.
"Wie teile ich mir den Platz ein, wie gehe ich mit der Perspektive und den Schatten um, wo liegt der Fokus bei meinem Motiv?" Viele Fragen werden uns bis zur fertigen und gelungenen Zeichnung beschäftigen. Neben Bleistift werden wir auch andere Malmittel wie Tusche oder Ölkreide ausprobieren.
In einer kleinen Gruppe von max. 10 Teilnehmern ist Zeit für individuelles Arbeiten, so dass jeder nach seinem Erfahrungsstand gefördert werden kann.
Webseite der Künstlerin: www.traumwerker.de
Kursnummer | B27-125-11 |
Beginn | Mi., 18.02.2026, um 15:00 Uhr |
Ende | Mi., 17.06.2026, 16:30 Uhr |
Dauer, UE | 16 Termine, 32 UE |
Kursort |
Naturpark-Infopunkt Prieros Arnold Breithor-Straße 8, 15754 Heidesee/OT Prieros |
Kursleitung |
Inka Lumer
|
Gebühr* |
148,80 €
129,60 € (7 Teilnehmende) 115,20 € (ab 8 Teilnehmende) * Die Volkshochschule Dahme-Spreewald kalkuliert mit gestaffelten Preisen. Die Kursgebühr wird im Nachhinein an die tatsächliche Kursbelegung angepasst. |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Bleistifte weicher und mittlerer Härte, Radiergummi, Anspitzer, Zeichenpapier A3, Zeichenmappe für A3 wird empfohlen Die Dozentin berät Sie gern bei weiteren Anschaffungen im Kurs. |
Kurstermine 16
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 18.02.2026 • 15:00 - 16:30 Uhr | Naturpark-Infopunkt Prieros |
2 | Mittwoch • 25.02.2026 • 15:00 - 16:30 Uhr | Naturpark-Infopunkt Prieros |
3 | Mittwoch • 04.03.2026 • 15:00 - 16:30 Uhr | Naturpark-Infopunkt Prieros |
4 | Mittwoch • 11.03.2026 • 15:00 - 16:30 Uhr | Naturpark-Infopunkt Prieros |
5 | Mittwoch • 18.03.2026 • 15:00 - 16:30 Uhr | Naturpark-Infopunkt Prieros |