Tanz-Therapie - eine ganzheitliche Erfahrung Einführungsveranstaltung
Der Tanz als elementare Ausdrucksform und heilende Kraft ist so alt wie der Mensch und weit älter als seine Sprache. Unter Anleitung der Kursleiterin können Sie mit Hilfe von Bewegung zur Musik Ihre natürliche und individuelle Bewegungsform finden. Ohne Leistungsdruck erleben Sie mit Freude die eigene Tanzbewegung, fördern dadurch Ihr Körpervertrauen und Ihr Selbstbewusstsein. Diese Erfahrungen lassen sich gut in die eigene Lebensgestaltung einbeziehen.
Wie die Neurowissenschaft nachweisen konnte, hat der Körper ein Gedächtnis. Dieses speichert die Emotionen unseres Lebens. Der improvisierte Tanz hilft uns dabei, unsere Gefühle und Beziehungen wahrzunehmen, diese zu verstehen und auszudrücken. Im Tanz bewegen sich unsere Körper stimmiger, und er hat großes Potential, die eigene Lebendigkeit (wieder) neu zu entdecken.
Unsere Kursleiterin ist ausgebildete Tanztherapeutin.
Die Veranstaltung dient als Einführung in den geplanten gleichnamigen Kurs.
Kursnummer | A31-621-1E |
Beginn | Mi., 17.09.2025, um 16:15 Uhr |
Dauer, UE | 1 Termin |
Kursort |
Haus der VHS - Raum 3 Schulweg 1b, 15711 Königs Wusterhausen (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Karin Paul
|
Kosten | 9,50 € |
Bemerkungen | Bitte lockere Kleidung mitbringen. |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 17.09.2025 • 16:15 - 17:45 Uhr | Haus der VHS - Raum 3 |