Bei der Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung oder der Beseitigung von Anlagen sind Sie als Bauherr dafür verantwortlich, dass die öffentlich-rechtlichen Vorschriften eingehalten werden. Auch wenn Sie sich geeignete Beteiligte, z.B. Entwurfsverfasser, Bauleiter und Unternehmer, bestellen können, so bleibt die Verantwortung zur Einhaltung der Vorschriften letztendlich beim Bauherren. Durch die Novellierung der Brandenburgischen Bauordnung wurde diese Verantwortung noch verstärkt.
In der Veranstaltung erhalten Sie als zukünftiger Bauherr wichtige Hinweise für die Planung und Vorbereitung Ihres Bauantrages. Sie lernen die Zulässigkeit Ihres Bauvorhabens zu beurteilen, erfahren Neuerungen der seit dem 01. Juli 2016 gültigen Brandenburgischen Bau- und Gebührenordnung und der Bauvorlagenverordnung. Mit diesem Wissen können Sie Fehler bei der Beantragung und bei der Bauausführung vermeiden und damit Zeit und Geld sparen.
Kursnr.: K58-610-12;
Kosten: 51,00 €
Di. 10.04.2018 - Di. 15.05.2018
freie Plätze
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Haus der VHS KW - Raum 2
Kurse der Dozentin:
K58-610-12 - Baukurs für BauherrenVolkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059
Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519
E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr